Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
BU: In der „Einsatzunterkunft Jugendherberge“: Stabsfeldwebel Dieter Schürheck mit Kontingentführer Hauptmann Sven Mehrmann. Foto: sTruKa
Fern von ihrem Standort Rheinbach leisten derzeit Angehörige des Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr im Rahmen der Aktion „Helfende Hände“ im hessischen Heppenheim ihren Dienst.
Stabsfeldwebel Dieter Schürheck, der Vorsitzende der selbstständigen Truppenkameradschaft Tomburg-Kaserne, nahm dies zum Anlass den Kameraden und Kameradinnen einen Besuch abzustatten und ihnen als Anerkennung für ihren Dienst an der Gemeinschaft eine kleine Anerkennung des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) zu überreichen.
Bei einer kurzen Einweisung wurde die Einsatznotwendigkeit deutlich und welch wertvolle Hilfe bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie im Gesundheitsamt des Kreises Bergstraße geleistet wird. So leisten die Kameraden Dienst im Bereich Kontaktverfolgung und Kontaktpflege der in Quarantäne befindlichen Mitbürger und Unterstützung bei den Abstrichteams im Kreis Bergstraße.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: