Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
In Höxter organisierte die Standortkameradschaft eine Vortagsveranstaltung zum wichtigen Thema „Absicherung.“ Foto: StOKa Höxter.
Über großen Zuspruch seitens der DBwV-Mitglieder freuten sich in Höxter der Vorsitzende der Standortkameradschaft (StOKa) Oberstabsfeldwebel Maik Hufnagel sowie sein Stellvertreter, Oberstleutnant a.D. Frank Rexforth. Zu einem gemeinsamen Frühstück hatte die StOKa Höxter die Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) in die General Weber Kaserne eingeladen und gleichzeitig eine Weiterbildung zum wichtigen Thema Absicherung organisiert.
„Dabei hat Wolfgang Buchholz von unserem Vertragspartner Continentale einen hervorragenden Vortrag gehalten“ so StOKa-Vorsitzender Maik Hufnagel und weiter: „Die gute Durchmischung der Teilnehmenden von aktiven Soldaten und Ehemaligen, hat bei der anschließenden Diskussion zu einem sehr guten Erfahrungsaustausch beigetragen.
So konnten die ehemaligen Soldaten den aktiven Soldaten ihre Erfahrungen nahe bringen und auch über die Auswirkungen der ein oder anderen Ab- oder auch Nichtabsicherung berichten.“ Abschließend war sich das Führungsduo der Standortkameradschaft einig, dass der gemeinsame Austausch weiter verstärkt werden soll und daher zeitnah weitere Veranstaltungen geplant werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: