Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Neue Lottomillionäre gab es unter den KERH-Mitgliedern leider keine nach dem Besuch der LOTTO-Zentrale Rheinland-Pfalz. Foto: Mario Harbauer
Das Jahresprogramm der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Koblenz/Lahnstein bietet den Ehemaligen aus der Region des Standortbereiches alljährlich ein interessantes und abwechslungsreiches Informations-/und Veranstaltungsangebot. Diesmal trafen sich 25 Mitglieder der Kameradschaft zu einem nicht alltäglichen Besuch mit Führung in der LOTTO-Zentrale Rheinland-Pfalz. Beim Blick hinter die Kulissen „der Koblenzer Glücksschmiede“ erfuhr die DBwV-Besuchergruppe Wissenswertes aus der mehr als 75jährigen Geschichte des Unternehmens, das ein im Land Rheinland Pfalz einen nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor darstellt. In informativen Beiträgen lernten die Teilnehmenden die teils historischen und teils hochmodernen Einrichtungen der LOTTO-Zentrale kennen. Zum Abschluss gab es eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen. „Die sechs richtigen Zahlen der nächsten Ziehung konnten leider nicht in Erfahrung gebracht werden“ berichtet augenzwinkernd der Vorsitzende der KERH, Oberstleutnant a.D. Alfred Schmitz.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: