Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Ein stets kompetenter Ansprechpartner für DBwV-Mitglieder wurde in Koblenz verabschiedet: Standortbeauftragter Ralf Bergmann. Foto: privat
Ende März wurde in Koblenz Stabsfeldwebel a.D. Ralf Bergmann verabschiedet; der in den vergangenen zwei Jahren als einer der beiden Standortbeauftragten Ansprechpartner für die DBwV-Mitglieder der Standorte Koblenz/Lahnstein, Kastellaun und Andernach war.
„Für mich war die Zusammenarbeit jederzeit einfach und unkompliziert“, so Stabshauptmann a.D. Roland Sippmann. Der Stellvertreter des Landesgeschäftsführers West dankte Bergmann noch einmal ausdrücklich für sein Engagement in der Mitgliederbetreuung für den Landesverband West und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute und Zufriedenheit – sowohl in beruflicher als auch privater Hinsicht. An der Corona bedingt kleinen Abschiedsrunde nahmen auch der weitere Standortbeauftragte, Oberstabsfeldwebel a.D. Udo Zenz und Oberstleutnant Michael Schwab (Vorsitzender Bezirk Rheinland) teil. Schwab dankte stellvertretend für sämtliche Kameradschaften im Zuständigkeitsbereich für die geleistete Arbeit und freut sich, dass Ralf Bergmanns Erfahrung in der Verbandsarbeit dem DBwV nicht ganz verloren geht. Bergmann wird sich weiterhin als Kassenwart in der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) in Diez engagieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: