Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Ihrem langjährigen engagierten Kassenwart dankten die Mitglieder der KERH Köln-Porz-Wahn (v.l.n.r.): Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, Oberstabsfeldwebel a.D. Rolf Schmitz, Oberstabsfeldwebel a.D. Alfons Rölver mit Frau Maria, Hauptmann a.D. Volker Jung und Hauptmann a.D. Reinhard Klemcke. Foto: Hauptmann a.D. Wiegelmann
Freundschaftlich nennen sie ihn „den Scheich der Kopeken“. Vier Jahrzehnte hat Oberstabsfeldwebel a.D. Alfons Rölver als verantwortungsbewusster Kassenwart über Einnahmen und Ausgaben der Kassen bei Truppenkameradschaften und der Kameradschaft ERH Köln-Porz-Wahn gewacht, weshalb er mit dem Spitznamen geadelt wurde, teilt Franz Josef Wiegelmann mit.
Insgesamt kann Rölver auf eine mehr als fünfzigjährige Mandatstätigkeit zurückblicken. Diese außergewöhnliche Leistung bot Anlass, das engagierte Vorstandsmitglied angemessen zu verabschieden. Im Auftrag des DBwV-Bundesvorsitzenden überreichte Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Volker Jung eine Dankurkunde und die mit Rölvers Namen versehene Verbandsplakette. Vom Vorstand der KERH Köln-Porz-Wahn wurde das langjährige Vorstandsmitglied zum „Kassenwart ehrenhalber“ ernannt. Mit einer entsprechenden Urkunde und einem Vorstandsfoto dankte der Vorsitzende, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, seinem scheidenden Kassenwart, dem er bei dieser Gelegenheit noch einmal zum 75. Geburtstag gratulierte und die Hoffnung aussprach, Rölver bei vielen künftigen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: