Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Landesvorsitzender Thomas Sohst war Gastredner bei der Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft Lebach. Foto: DBwV/Frank Schmitt
Gern folgte der Vorsitzende des Landesverband West, Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, der Einladung „seines“ Landesbeauftragten für Auslandseinsätze und TruKa-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Frank Schmitt ins saarländische Lebach. Vor zahlreichen gespannt zuhörenden DBwV-Mitgliedern berichtete Sohst zu aktuellen verbandspolitischen Themen wie kostenlose Bahnfahrten für Soldaten und dem Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz. Selbstverständlich war auch der unerwartete Wechsel an der Spitze des Bundesverteidigungsministeriums ein Top-Thema. Ebenso nutzte der Landesvorsitzende die Gelegenheit seines Besuches, um Stabsfeldwebel Frank Croy für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband zu danken und überreichte ihm in würdigem Rahmen die Treueurkunde.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: