Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
KERH-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel d.R. Rudolf Burg mit den Jubilaren Stabsbootsmann a.D. Erwin Meyer (rechts) und Oberfeldwebel d.R. Paul Franz (links). Foto: Andreas Nüsken
Der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Mainz-Wiesbaden, Oberstabsfeldwebel d.R. Rudolf Burg, konnte zur vergangenen Vortragsveranstaltung rund 40 Gäste begrüßen, die der Einladung zum Vortrag über Kriminalprävention gefolgt waren. Besonders herzlich hieß er zwei zu ehrende DBwV- Mitglieder willkommen. Denn für sechzig Jahre Mitgliedschaft wurden Stabsbootsmann a.D. Erwin Meyer und Oberfeldwebel d.R. Paul Franz geehrt. In einem gut zweistündigen Vortrag konnte Polizeihauptkommissar Markus Essner-Otto in einem lebhaften Vortrag mit einer Präsentation vor Tricks, Diebstahl und Betrug warnen. In vielerlei Beispielen, vom Schockanruf über Enkeltrick bis hin zum Betrug an der Haustüre konnte er die Teilnehmer zur Kriminalprävention sensibilisieren. Selbst zur technischen Sicherheit, Einbruchsschutz von Türen Fenster, Balkonen hatte er Informationen parat, was bei den Zuhörern gut ankam und noch zu Einzelgesprächen mit dem Referenten führte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: