Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Ernst Wendland, Dietmar Kasperski, Hermann Schuster, Werner Rüb, KERH Vorsitzender Hans Grünewald, Reinhold Korbella und Bezirksvorsitzender Oberstleutnant Michael Schwab (v.l.). Foto: KERH Mayen-Andernach-Mendig
Im vollbesetzten Offizierheim der Oberst Hauschild-Kaserne begrüßte Oberstabsfeldwebel a.D. Hans Grünewald den Vorsitzenden der Ehemaligen im Landesverband West, Hauptmann a.D. Ernst Wendland sowie den Vorsitzenden Bezirk Rheinland, Oberstleutnant Michael Schwab, als Ehrengäste. Zum Jahresausklang hatte Vorsitzender Grünewald die Mitglieder der KERH Mayen-Andernach-Mendig zum vorweihnachtlichen Stammtisch bei traditionellem „Döppe-Kooche“ eingeladen, den Heimleiter Martin Becker mit seiner Familie zubereitet hatte. Großer Dank gebührte den Becker’s hierfür; die in vielen Jahren die Ehemaligen bei ihren Veranstaltungen stets gut versorgt haben und in Kürze den wohlverdienten Ruhestand genießen werden. Nach dem obligatorischen Jahresrück- und Ausblick durch den Vorsitzenden informierte Ernst Wendland über Neuigkeiten aus der aktuellen Verbandsarbeit, bevor die Ehrung langjähriger DBwV-Mitglieder erfolgte.
Die Treueurkunde und Nadel erhielten folgende Kameraden:60 Jahre Mitgliedschaft - Stabsfeldwebel a.D. Karl-August Roß.50 Jahre Mitgliedschaft - Stabsfeldwebel a.D. Werner Rüb, Hauptmann a.D. Hermann Schuster sowie Stabsfeldwebel a.D. Reinhold Korbella und40 Jahre Mitgliedschaft - Hauptmann a.D. Dietmar Kasperski. „Als verlässliche Kameraden, vielfach selbst in Mandaten tätig, seien sie die Stützen des Verbandes und unentbehrliche Helfer in der Verbandsarbeit“ so Grünewald zu den Kameraden in seiner Laudatio. Abschließend verabschiedete Grünewald noch Hauptmann a.D. Ernst Wendland aus dem Kreis der KERH Mayen-Andernach-Mendig. Dazu übergab er Wendland, der nach 8 Jahren als Vorsitzender der Ehemaligen im Landesverband West bei den anstehenden Wahlen nicht mehr kandidieren wird, ein Geschenk zur Erinnerung an die gemeinsame Zeit.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: