Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Im Namen der Heinz-Volland-Stiftung dankten die Stabsfeldwebel Carsten Tüllner und Christian Haas (von links) den Vertreterinnen des Christkindelmarkt (CKM), Ines Klaffus und Kirsten Nix für die großzügige Spende. Foto: Rene Reer
Alljährlich feiert die deutsche Gemeinschaft SHAPE (Supreme Headquarters Allied Powers Europe) in Mons/Belgien seinen Christkindelmarkt (CKM); dessen Erlöse traditionell verschiedenen karitativen Organisationen und Einrichtungen zugutekommen. Vergangenen Monat freuten sich Ines Klaffus, Schirmherrin des CKM und die Vorsitzende, Kirsten Nix einen Spendenscheck an die örtlichen Vertreter des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) übergeben zu können. Dankbar nahmen der Vorsitzende der Truppenkameradschaft, Stabsfeldwebel Carsten Tüllner und der Kassenverwalter Stabsfeldwebel Christian Haas den Symbolscheck über die stolze Summe von 2000,- Euro entgegen. „Die Spende kommt der Heinz-Volland-Stiftung zu Gute", freut sich Stabsfeldwebel Carsten Tüllner. Mit Spendengeldern unterstützt die Heinz-Volland-Stiftung (Mildtätige Stiftung) des DBwV seit Jahren bedürftige Soldatinnen und Soldaten, Kameradinnen und Kameraden im Ruhestand, deren Familienangehörige und Hinterbliebene.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: