Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Hubert Lehmann (rechts) dankte Tizian Konhäuser von der Compass Pflegeberatung für den informativen Vortrag. Foto: Anja Lehmann
Ende Februar fand bei der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Diez-Limburg im Bürgerhaus Elz eine hochinformative Informationsveranstaltung zum Thema „Pflege kann jeden treffen“ statt. Mehr als 50 Mitglieder der Diez-Limburger sowie der benachbarten Kameradschaft Westerwald nahmen an diesem Abend teil. Tizian Konhäuser, Referent der Compass Pflegeberatung, führte kompetent und mit den richtigen Worten durch das komplexe Thema und machte den Vortrag zu einem aufschlussreichen und interessanten Ereignis berichtet der Schriftführer der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Thamer. Die zahlreichen Fragen der Teilnehmenden trugen maßgeblich dazu bei, dass aus dem Vortrag ein lebendiger Austausch wurde. Nach dem rund zweistündigen Informationsteil der Mitgliederveranstaltung freute sich der Vorsitzende der KERH, Oberstabsfeldwebel a.D. Hubert Lehmann, noch eine besondere Ehrung durchführen zu können. Für die nunmehr 40-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Bundeswehr Verband (DBwV) dankte Lehmann dem Oberstleutnant a.D. Drieschner und überreichte ihm die DBwV Treueurkunde.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: