Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Unmittelbar vor der Verschärfung der Corona-Auflagen wählten die DBwV-Mitglieder der Truppenkameradschaft (TruKa) Rennerod ihren Vorstand. Zunächst gab es eine Begrüßung durch den Standortbeauftragten Stabsfeldwebel a.D. Christoph Etz und dem Vorsitzenden der TruKa, Stabsfeldwebel Randy Albrecht. Nach Informationen zu aktuellen Themen der Verbandsarbeit ging es zügig unter Leitung des Bezirksvorsitzenden Oberstleutnant Michael Schwab in den Wahlgang, um die Mandate neu zu besetzen und den Vorstand für die nächsten 18 Monate handlungsfähig zu machen.
Neben Stabsfeldwebel Albrecht, der erneut zum Kameradschaftsvorsitzenden gewählt und Stabsfeldwebel Michael Vieler, der als Kassenwart im Amt bestätigt wurde, sind mit Oberfeldwebel Sven Muhr (Stellvertreter) und Oberstabsgefreiter Sarah Neuhäuser-Schulz (Schriftführerin) zwei neue Vorstandsmitglieder im Team. Hinzu kommen zehn Beisitzerinnen und Beisitzer aus dem Sanitätsregiment 2.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: