Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
In Trier trafen sich die DBwV Mitglieder der Wehrtechnischen Dienststelle 41 zum geselligen Grillfest. Foto: TruKa Trier
Bei bestem Sommerwetter fand auch in diesem Jahr das traditionelle Grillfest der Truppenkameradschaft (TruKa) Trier an der Grillhütte der Wehrtechnischen Dienststelle 41 (WTD 41) statt. Der Einladung des neuen Vorstands folgten zahlreiche Mitglieder. Der Vorsitzende der TruKa, Regierungsamtmann Simon Behnke, begrüßte die Anwesenden herzlich. Auch der für den Standort Trier zuständige Außendienstmitarbeiter des Landesverbands West, Hauptfeldwebel d.R. Michael Marzi, nahm teil und stellte sich den interessierten Mitgliedern persönlich vor.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Grillmeister servierten perfekt gegrillte Schwenkbraten und Würstchen, dazu gab es eine vielfältige Auswahl an Salaten sowie erfrischende Getränke. Ein Service, den die Teilnehmenden dankbar annahmen, so der Vorsitzende.
In entspannter Atmosphäre bot sich reichlich Gelegenheit für angeregte Gespräche. Dabei wurden auch aktuelle Themen rund um die Bundeswehr und den Deutschen BundeswehrVerband aufgegriffen. So verbrachten die Mitglieder der TruKa Trier einen gelungenen und geselligen Nachmittag, der Gemeinschaft und Austausch förderte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: