DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Das Vorstandsteam der Ehemaligen Wonnegau-Südhessen organisierte für seine Mitglieder einen Besuch im BASF Stammwerk. Foto: Luca Wießemer
Die Kameradschaft Wonnegau-Südhessen besuchte kürzlich das BASF-Stammwerk in Ludwigshafen, das weltweit größte zusammenhängende Chemieareal. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die industrielle Produktion und Infrastruktur zu gewinnen. Besonders beeindruckt zeigte sich die Besuchergruppe des DBwV von der hochentwickelten Infrastruktur des Werks, das wie ein eigener Stadtstaat mit Hafen, Kraftwerken, Bahnnetz und einer der größten Werksfeuerwehren Europas organisiert ist. Der sogenannte „Verbund“ – das effiziente Zusammenspiel der Produktionsanlagen – wurde als Vorbild für Ressourcenschonung und wirtschaftliches Handeln vorgestellt. Bei einer Werksrundfahrt erkundete die Kameradschaft das Gelände per Besucherbus, passierte kilometerlange Rohrbrücken und moderne Produktionsanlagen und erfuhr mehr über die Herstellung chemischer Grundstoffe für Branchen wie Landwirtschaft, Bau, Automobilindustrie und Konsumgüter, berichtet Hauptfeldwebel d.R Luca Wießemer. Mit vielen neuen Eindrücken und einem vertieften Verständnis für die Bedeutung der chemischen Industrie dank die Kameradschaft der BASF für die informativen Einblicke.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: