Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
In lockerer Runde: Die TruKa des Munitionsversorgungszentrum (MunVersZ) West. Foto: TruKa Wulfen
Mit Stabsfeldwebel Marcus Hellweg als neuem Vorsitzenden der selbstständigen Truppenkameradschaft wurde in Wulfen nun der Generationenwechsel planmäßig vollzogen. Bevor Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Karsten, bisheriger TruKa-Vorsitzender, den Staffelstab übergab, wurde zunächst aber noch eine Ehrung vollzogen.
Bezirksvorsitzender Oberstleutnant a.D. Reinhard Schlepphorst nutzte die Gelegenheit der Vorstandswahl, um den frisch gekürten Vorsitzenden zu ehren. Hellweg erhielt für seine Verdienste um den Verband die DBwV-Verdienstnadel in Bronze. Es versteht sich von selbst, dass durch den Bezirksvorsitzenden dabei auch Uwe Karsten - der sich weiterhin als Stellvertreter einbringt - sowie allen weiteren Mandatsträgern für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt wurde.
Immerhin ist es der TruKa in den vergangenen beiden Jahren gelungen, ihre Mitgliederzahl nochmals um rund 20 Prozent zu steigern. Durch gute Informationen und als ständiger Ansprechpartner für die Beschäftigten im MunVersZ West konnte der Vorstand viele Beschäftigte in der Liegenschaft von den Vorzügen einer Mitgliedschaft im DBwV überzeugen. „Denn nur gemeinsam sind wir stark“, berichtete Uwe Karsten nicht ohne Stolz.
Unterstützung erhalten er und der frisch gekürte Vorsitzende durch Schriftführer Stabsfeldwebel Markus Bläker, Kassenverwalter Oberstabsfeldwebel Matthias Harelik sowie folgende Beisitzer: Arbeitnehmer Thomas Rotte, Technischer Regierungshauptsekretär Harald Grewe, Hauptfeldwebel Marcus Klöhn und Regierungshauptsekretär Jens Reintges.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: