Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Außenministerin Annalena Baerbock, hier an der Seite von Fregattenkapitän Marco Thiele (l.) und Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, schickte mit ihrer Unterschrift auf den Gelben Bändern Grüße in die Einsatzgebiete der Bundeswehr. Foto: DBwV/Yann Bombeke
Es ist ein Termin, den viele Bundestagsabgeordnete schon kennen, es ist eine Aktion, bei der sie gerne mitmachen: Der Deutsche BundeswehrVerband ist heute wieder im Bundestag unterwegs, sammelt auf der Fraktionsebene unter der gläsernen Kuppel des Reichstagsgebäudes Unterschriften und Grüße von Politikern für die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz.
Mit der Aktion „Gelbe Bänder“ gibt der DBwV den Politikerinnen und Politikern zum nahenden Jahresende die Gelegenheit, den Angehörigen der Bundeswehr zu zeigen: Wir denken an Sie! Uns ist es ist bewusst, dass wir als Mitglieder des Bundestages Sie oft in beschwerliche und gefährliche Einsätze entsenden. Uns ist klar, dass es gerade zum Jahresende, wenn die Feiertage anstehen, es nicht einfach ist, von Familie und Freunden getrennt zu sein. Botschaften, welche die Parlamentarier gerne loswerden möchten - das zeigt der Andrang, der zeitweise am Stande des Verbandes herrscht.
Nach Abschluss der Aktion, die gemeinsam vom Bildungswerk des DBwV und der OASE-Einsatzbetreuung durchgeführt wird, werden die Gelben Bänder in den kommenden Wochen in die Einsatzgebiete der Bundeswehr überbracht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: