Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Stellvertretend für alle in Afghanistan eingesetzten deutschen Kräfte nahmen Soldatinnen und Soldaten im Camp Marmal die gelben Schleifen mit den Unterschriften der Parlamentarier entgegen
Die Parlamentarier stehen hinter den Soldaten, die sie in die Einsätze schicken: Zwei gelbe Schleifen der Solidarität, welche die Unterschrift von mehr als 170 Bundestagsabgeordneten tragen, haben die Bundeswehr im Einsatzgebiet erreicht.
Stabsfeldwebel Stefan Lysk, stellvertretender Vorsitzender Heer im Bundesvorstand, übergab die Schleifen im Beisein von Generalleutnant Jörg Vollmer, stellvertretender Inspekteur Heer und Kommandeur Einsatz im Kommando Heer, sowie Brigadegeneral Harald Gante, Kontingentführer des 36. Einsatzkontingents ISAF, an die Soldatinnen und Soldaten im Camp Marmal in Masar-e Sharif.
Die gelben Schleifen sind eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS), der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS), des Aktionsbündnisses Runder Tisch - Solidarität mit Soldaten sowie der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung des DBwV. Mit ihrer Unterschrift setzen die Politiker ein Zeichen der moralischen Unterstützung der in den Auslandseinsätzen eingesetzten Soldaten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: