Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Stellvertretend für alle in Afghanistan eingesetzten deutschen Kräfte nahmen Soldatinnen und Soldaten im Camp Marmal die gelben Schleifen mit den Unterschriften der Parlamentarier entgegen
Die Parlamentarier stehen hinter den Soldaten, die sie in die Einsätze schicken: Zwei gelbe Schleifen der Solidarität, welche die Unterschrift von mehr als 170 Bundestagsabgeordneten tragen, haben die Bundeswehr im Einsatzgebiet erreicht.
Stabsfeldwebel Stefan Lysk, stellvertretender Vorsitzender Heer im Bundesvorstand, übergab die Schleifen im Beisein von Generalleutnant Jörg Vollmer, stellvertretender Inspekteur Heer und Kommandeur Einsatz im Kommando Heer, sowie Brigadegeneral Harald Gante, Kontingentführer des 36. Einsatzkontingents ISAF, an die Soldatinnen und Soldaten im Camp Marmal in Masar-e Sharif.
Die gelben Schleifen sind eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS), der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS), des Aktionsbündnisses Runder Tisch - Solidarität mit Soldaten sowie der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung des DBwV. Mit ihrer Unterschrift setzen die Politiker ein Zeichen der moralischen Unterstützung der in den Auslandseinsätzen eingesetzten Soldaten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: