Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Oberstabsbootsmann Holger Weihe führt jetzt die DBwV-Fraktion beim HPR an. Archivfoto: Mario Fyrin
Oberstabsbootsmann Holger Weihe ist neuer Vorsitzender der DBwV-Fraktion im Hauptpersonalrat (HPR). Sein Vorgänger, Hauptmann Kai-Ingo Behnke, hatte in der Sitzung am 7. November sein Amt aus privaten Gründen zur Verfügung gestellt und Weihe als seinen Nachfolger vorgeschlagen. Im anschließend durchgeführten Wahlgang, zu dem keine weiteren Vorschläge eingebracht wurden, wurde Weihe einstimmig gewählt.
Oberstabsfeldwebel Sascha Altenhofen, Vorsitzender Fachbereich Beteiligungsrechte im DBwV, bedankte sich beim scheidenden Vorsitzenden für die geleistete Arbeit sowie die gute Zusammenarbeit und wünschte dem neuen Fraktionsvorsitzenden viel Glück und Erfolg in seiner neuen Aufgabe.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: