Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
"Viermal Ihr Kreuz beim DBwV – Für die Menschen in der Bundeswehr", ruft Andreas Hubert auf. Foto: DBwV
Sehr geehrte Leser und Leserinnen,
die organisatorischen Prozesse zur Vorbereitung der Personalratswahlen 2020 für die Listen des DBwV sowohl für die Wahl zum Hauptpersonalrat beim BMVg als auch die Listen für die Bezirkspersonalräte in den Organisationsbereichen der Bundeswehr sind nun abgeschlossen.
Hunderte Kandidaten aus den Reihen des BundeswehrVerbands aller Statusgruppen stärken unsere Wahlvorschlagslisten. Sie haben sich bereit erklärt, für die kommenden vier Jahre unsere erfolgreiche Verbandsarbeit an der Basis fortzuführen und den sozialen Fortschritt mit Kraft zu begleiten. Ich bedanke mich dafür ausdrücklich, weiß ich doch aus eigener Erfahrung meiner Personalratstätigkeit in den verschiedenen Stufenvertretungen bis hin zum Mitglied im Hauptpersonalrat beim BMVg, welche Anstrengungen auf unsere Mitglieder und Kandidaten in den kommenden Jahren im Ehrenamt warten.
Der BundeswehrVerband ist in allen Dienststellen mit Mitgliedern vertreten, mit einem breiten und nachhaltigen Netzwerk, unterstützt von der fachlichen Expertise unserer hauptamtlichen Mitarbeiter. Wir dürfen durchaus mit Stolz auf unsere Erfolge der vergangenen Monate zurückblicken, auch wenn es gerade jetzt gilt, sich nicht auszuruhen, sondern weiterhin Verbesserungen für alle Menschen in der Bundeswehr zu fordern und nachhaltig in Richtung Ministerium und Politik im Sinne unserer Mitglieder zu wirken.
Wir leben in bewegten Zeiten, die auch in den kommenden Jahren nicht ruhiger werden. Der DBwV ist Ihr verlässlicher Partner in rauer See! Unser Ergebnis in bis zu vier Wahlgängen für den örtlichen, Gesamt-, Bezirks- und Hauptpersonalrat wird dies zum Ausdruck bringen.
Sie, unsere Mitglieder oder auch uns gegenüber wohlwollend eingestellte Nichtmitglieder, sind jetzt aufgerufen, darüber zu entscheiden. Deshalb:
Viermal Ihr Kreuz beim DBwV – Für die Menschen in der Bundeswehr!
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie an den Wahltagen verhindert sind, ist die Briefwahl die ideale Alternative für Sie – damit auch Sie die Zusammensetzung des Personalrats bestimmen können.
Mit kameradschaftlichen und kollegialen Grüßen
Ihr Andreas Hubert
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: