Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Das neue Datum für die verschobenen Personalratswahlen steht fest. Grafik: DBwV/Sascha Eutebach
Berlin. Der Hauptwahlvorstand beim Bundesministerium der Verteidigung hat heute (16. April) einen neuen Termin für die Stimmabgabe zur Durchführung der Personalratswahlen 2020 festgelegt. Der neue Termin ist wegen der Corona-Pandemie notwendig geworden, da am bisher vorgesehen Wahltag vom 27. bis 29. April 2020 die persönliche Stimmabgabe in den Dienststellen nicht sichergestellt werden konnte.
Als neuer Termin ist jetzt der Zeitraum vom Dienstag, 10. November, bis Mittwoch, 11. November, festgelegt worden. In Großdienststellen kann auch am Montag, 9. November 2020, gewählt werden.
Die Stimmabgabe ist als Briefwahl angeordnet worden, dem Wähler bleibt aber ebenfalls der Weg zur persönlichen Stimmabgabe offen.
Diese und weitere Informationen finden unsere registrierten Mitglieder in der DBwV-Community im Bereich MAV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: