Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberst Thomas Behr ist seit zwei Jahren Vorsitzender des Landesverbandes Nord. Er ist während der Landesversammlung in Damp mit herausragendem Ergebnis im Amt bestätigt worden. Mit knapp 57.000 Mitgliedern ist der Landesverband Nord der zweitgrößte im Deutschen BundeswehrVerband. „Wir wollen weiter wachsen, denn nur eine große und starke Gemeinschaft ist eine schlagkräftige Gemeinschaft“, sagt der Landesvorsitzende. Im Norden, wo der Wind auch schon mal kräftiger ins Gesicht weht, ist auch der größte Standort der Marine in Wilhelmshaven.
Der Gründerstandort des Deutschen BundeswehrVerbandes ist in Munster, auch der größte Standort des Heeres. „Überall in Deutschland schlägt das Herz des Deutschen BundeswehrVerbandes mit seinen 204.000 Mitgliedern, aber im Norden hat dieser Herzschlag einen besonderen Rhythmus“, erklärt der Vorsitzende Oberst Thomas Behr. Im Gespräch erzählt er davon, was der Verband mit ihm und seinem Stellvertreter Gerd Dombrowski an der Spitze in den nächsten Jahren vorhat und wie er noch mehr Mitglieder gewinnen will.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: