Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Oberst Thomas Behr ist seit zwei Jahren Vorsitzender des Landesverbandes Nord. Er ist während der Landesversammlung in Damp mit herausragendem Ergebnis im Amt bestätigt worden. Mit knapp 57.000 Mitgliedern ist der Landesverband Nord der zweitgrößte im Deutschen BundeswehrVerband. „Wir wollen weiter wachsen, denn nur eine große und starke Gemeinschaft ist eine schlagkräftige Gemeinschaft“, sagt der Landesvorsitzende. Im Norden, wo der Wind auch schon mal kräftiger ins Gesicht weht, ist auch der größte Standort der Marine in Wilhelmshaven.
Der Gründerstandort des Deutschen BundeswehrVerbandes ist in Munster, auch der größte Standort des Heeres. „Überall in Deutschland schlägt das Herz des Deutschen BundeswehrVerbandes mit seinen 204.000 Mitgliedern, aber im Norden hat dieser Herzschlag einen besonderen Rhythmus“, erklärt der Vorsitzende Oberst Thomas Behr. Im Gespräch erzählt er davon, was der Verband mit ihm und seinem Stellvertreter Gerd Dombrowski an der Spitze in den nächsten Jahren vorhat und wie er noch mehr Mitglieder gewinnen will.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: