Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberst Thomas Behr ist seit zwei Jahren Vorsitzender des Landesverbandes Nord. Er ist während der Landesversammlung in Damp mit herausragendem Ergebnis im Amt bestätigt worden. Mit knapp 57.000 Mitgliedern ist der Landesverband Nord der zweitgrößte im Deutschen BundeswehrVerband. „Wir wollen weiter wachsen, denn nur eine große und starke Gemeinschaft ist eine schlagkräftige Gemeinschaft“, sagt der Landesvorsitzende. Im Norden, wo der Wind auch schon mal kräftiger ins Gesicht weht, ist auch der größte Standort der Marine in Wilhelmshaven.
Der Gründerstandort des Deutschen BundeswehrVerbandes ist in Munster, auch der größte Standort des Heeres. „Überall in Deutschland schlägt das Herz des Deutschen BundeswehrVerbandes mit seinen 204.000 Mitgliedern, aber im Norden hat dieser Herzschlag einen besonderen Rhythmus“, erklärt der Vorsitzende Oberst Thomas Behr. Im Gespräch erzählt er davon, was der Verband mit ihm und seinem Stellvertreter Gerd Dombrowski an der Spitze in den nächsten Jahren vorhat und wie er noch mehr Mitglieder gewinnen will.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: