Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Bundesvorsitzender Oberst André Wüstner verband seine Reise durch den bayerischen Teil des süddeutschen Landesverbandes mit Teilnahmen am Jahresempfang Bayern des Landesverbandes, am Standorttag in Fü
Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier engagiert sich in seiner neuen Funktion als Beauftragter für Soldaten auf Zeit im Landesverband Süddeutschland für aktive und ehemalige Soldaten dieser Statusgr
Mit einer Feierstunde im Offizierskasino der GebJgBrigade 23 beging die Kameradschaft ERH Berchtesgadener Land (KERH BGL) ihr 50. Gründungsjubiläum. Besonders herzlich begrüßte Vorsitzender Oberstleut
Das 50-jährige Jubiläum der Kameradschaft ERH Kempten feierten die Mitglieder bei einem Stehempfang mit anschließendem Hubertusessen Ende November 2022 im „St. Raphael im Allgäu“. Zur Festveranstaltun
Sichtlich überrascht zeigte sich Oberstabsfeldwebel a.D. Rupert Drüner während der Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Tuttlingen, als ihn der stellvertretende Landesvorsitzende, Oberstleutnant
Unter den 48 Mitgliedern und Angehörigen bei der Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen begrüßte Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.
Zur Jahresabschlussveranstaltung der Kameradschaft ERH Ellwangen hat der Vorstand den stellv. Landesvorsitzenden eingeladen, um sich in Vorbereitung auf die Landesversammlung 2023 über Entwicklungen i
Gleich zwei Tagungen mit SaZ in kurzer Folge hat Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott noch im alten Jahr in seinem Bezirk mit Hilfe der örtlichen Kameradschaften realisiert. Insgesamt 55 S
Auf der ganztägigen Informationsveranstaltung im Bezirk Bairisch Schwaben erhielten Mandatsträger das nötige Rüstzeug für ihre weitere Kameradschaftsarbeit. Bezirksvorsitzendem Franz Jung ist diese Ta
Der Landesverband unterstützt die Arbeit des Familienbetreuungszentrums Veitshöchheim. Das Familienbetreuungszentrum Veitshöchheim hat Familien von Einsatzsoldaten mit ihren zahlreichen Kindern zur De