Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Für die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Südsudan und eine weitere Beteiligung an der Mittelmeer-Mission Sea Guardian zeichnet sich eine breite Mehrheit im Bundestag ab. Neben den Ampel
Ein neu gewählter Bundestag bedeutet gleichzeitig einen neu zusammengestellten Verteidigungsausschuss. Welche Bundestagsabgeordneten sich in den kommenden vier Jahren unter dem Vorsitz der Ausschuss-V
Die deutsch-französische Freundschaft, der Krieg in der Ukraine und die NATO – all das waren Themen bei den 11. Königsbronner Gesprächen am 20. April im baden-württembergischen Königsbronn. „Dass die
Berlin. FDP-Europaspitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) eine unzureichende Verteidigungspolitik vorgeworfen. Obwohl von der Leyen von
Die Berlin Security Conference (BSC) ist gestartet: An zwei Tagen werden auf der europäischen Sicherheitskonferenz die großen Konflikte dieser Welt im Mittelpunkt stehen. Berlin. Ganz oben auf der Tag
Berlin. Mehr als 500 Gäste, ein blendend aufgelegter Bundesvorsitzender und ein Verteidigungsminister, der atemlos zwischen Sudan-Einsatz, wichtigen Amtsgeschäften in Madrid und der Begrüßung der heim
Eigentlich wollte die Ampel-Regierung im ersten Regierungsjahr eine Nationale Sicherheitsstrategie vorlegen. Doch es gibt internen Streit. Lautes Murren kommt nun von der Opposition - und den Ländern.
Digitalisierung, Datenschutz, Cyber-Security und Künstliche Intelligenz: Nie zuvor standen diese Punkte so stark im Fokus wie heute. Und ebenso wenig die sicherheitspolitischen Defizite, die in diesen
Brüssel. Außenministerin Annalena Baerbock will sich für eine schlagkräftigere europäische Außenpolitik einsetzen - und hat davor gewarnt, dies durch das Einstimmigkeitsprinzip zu behindern. «Ein star
Heute ist die Berlin Security Conference (BSC) gestartet – eine der größten sicherheits- und verteidigungspolitischen Veranstaltungen in Europa. Der DBwV ist dabei. Berlin. Es ist bereits die zweite A