Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Ende Juli haben Militärs im Niger die Macht übernommen. Seitdem fordern die Putschisten den Abzug der dort stationierten französischen Soldaten. Nun reagiert Präsident Macron. Was bedeutet dies für de
Paris. Der Abzug der französischen Streitkräfte aus dem Niger wird die regionale Krise nach dem Militärputsch im Land nach Ansicht eines Experten etwas entspannen. Zugleich dürfte der Kampf gegen die
Abschied nehmen hieß es bei der Vorstandssitzung der TruKa Nordgaukaserne. Mit dem 46-jährigen Stabsfeldwebel Alexander Alt verlieren Vorstand und Kameradschaft einen sehr erfahrenen Mandatsträger. De
Probleme, Entwicklungen und Verbesserungsvorschläge: Bei der DBwV-Fachtagung mit den Schwerbehindertenvertretungen kam keines dieser Themen zu kurz. Berlin. Bei der Fachtagung mit Schwerbehindertenver
Berlin. Nicht nur der regelmäßige Informationsaustausch, sondern auch das gemeinsame Erarbeiten von Forderungen an die Bundeswehr und die Politik stehen im Fokus bei der Fachtagung mit Schwerbehindert
Berlin/Düsseldorf. Lange haben wir auf diesen Moment gewartet, am Samstag geht es nun endlich los: Die Invictus Games starten in Düsseldorf. Wie sieht das Gelände der Invictus Games aus? Komme ich noc
Es ist eine absolute Premiere in mehr als 66 Jahren DBwV: Erstmals wurde bei einer Bundeswehr-Feuerwehrwache eine Kameradschaft des Deutschen Bundeswehrverbands ins Leben gerufen. Zur Gründungsversamm
Generationen von Mandatsträgern haben in den vergangenen 65 Jahren den Deutschen BundeswehrVerband zu einem respektierten Berufsverband und zur Spitzenorganisation für Soldaten und Zivilbeschäftigte –
Um Mandatsträger im Vorstand der TruKa Logistikbataillon 461 mit den aktuellen organisatorischen Änderungen des DBwV für eine effektive Vorstandsarbeit vertraut zu machen, bat Vorsitzender Hauptfeldwe
Mit den bayerischen Farben Weiß und Blau am Himmel begrüßte die Truppenkameradschaft der Universität der Bundeswehr München den Studierendenjahrgang 2021. Die insgesamt 800 Studierenden nutzten das Pr