DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Dr. Graf, welche zentralen Erkenntnisse ziehen Sie aus Ihrer repräsentativen Studie mit dem Titel „Zeitenwende im sicherheits- und verteidigungspolitischen Meinungsbild“ , die das Zentrum für Militärg
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat für eine Rüstungskooperation der europäischen Staaten geworben. „Ich will eine europäische Zusammenarbeit bei Rüstungsfragen, damit wir uns verteidi
Mitten im Krieg beginnt in der Ukraine das neue Schuljahr. Viele Schulen sind zerstört, die Lage ist unsicher. Doch eine Erfahrung aus Corona-Zeiten hilft. Ein Überblick über die Geschehnisse der Nach
Vor den internationalen Atomexperten liegt noch ein gefährlicher Weg zum AKW Saporischschja in der Ukraine. Doch die von Hoffnungen begleitete Mission soll nur ganz kurz dauern. Ein Überblick über Ges
Berlin. Der deutsche Militärexperte Carlo Masala stuft den mutmaßlichen Angriff der Ukraine auf russische Truppen in Cherson als Vorbereitung einer Gegenoffensive ein. «Wir haben eine sehr, sehr unkla
Noch sind wenige Details bekannt, doch es sieht so aus, als ob die Ukraine zum Angriff auf russische Truppen übergeht. Von russischer Seite kommen nervöse Dementis. Ein Überblick über die Geschehnisse
Kiew. Für die Ukraine ist mehr als sechs Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs eine Nato-Mitgliedschaft über einen vorherigen Beitrittsplan keine Option mehr. «Nur die Mitgliedschaft» selbs
Russland hat weite Gebiete im Süden der Ukraine erobert und will sie sich einverleiben. Der Kreml tut so, als sei bei Referenden eine überwältigende Zustimmung zu erwarten. Ein Überblick über die Gesc
Bei seinem Besuch in Prag hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz für den Aufbau eines europäischen Luftverteidigungssystems ausgesprochen. Ein solches System „wäre ein Sicherheitsgewinn für ganz Europa“,
Kiew. Im südukrainischen Gebiet Cherson sollen ukrainische Truppen die russischen Frontlinien durchbrochen haben. «Die Streitkräfte der Ukraine haben Offensivhandlungen in vielen Abschnitten im Süden