Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Brunssum. Der deutsche Luftwaffen-General Ingo Gerhartz führt in den kommenden Jahren operativ den Schutz der Nato-Ostflanke des Bündnisses. Der 59-jährige übernimmt am Mittag das Kommando über das da
Es gibt sicherlich unangenehmere Termine als diese Premiere für den neuen Inspekteur der Luftwaffe: Unter den vielen Gästen des Balls der Luftwaffe war auch Generalleutnant Holger Neumann, der erst we
Die Luftwaffe hat einen neuen Inspekteur: Generalleutnant Holger Neumann hat das Steuer von Generalleutnant Ingo Gerhartz übernommen. Generalleutnant Holger Neumann ist der neue Mann an der Spitze der
Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligt eine Milliardenanschaffung für die Bundeswehr: Die Truppe bekommt 20 neue Kampfjets. Berlin. Die Bundeswehr soll 20 neue Kampfjets im Wert von 3,75 Mill
Ellwangen/Schrezheim. Das Thema „Erben und Vererben“ beschäftigte die Mitglieder der Kameradschaft ERH Ellwangen, ist es doch von großer rechtlicher und persönlicher Bedeutung. Der erfahrenen Notar Be
Eine Delegation des Vorstandes des Landesverbandes Süddeutschland begab sich auf eine viertägige politische Bildungsreise nach Bosnien-Herzegowina, um die Veränderungen in dem Balkanland aus erster Ha
Sonthofen. Strahlende Gesichter, faszinierende Eindrücke und eine Reise durch die Geschichte der Luftschifffahrt – all das erlebten über vierzig Teilnehmer beim von Oberstabsfeldwebel a. D. Michael Du
Neuburg/Donau. Beim traditionellen Spargelessen der Kameradschaft ERH Neuburg/Donau zeichnete Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Birngruber treue Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes aus. Der Vorsitze
Ulm/Neu-Ulm. Der Vortrag von Sylvia Rohrhirsch bei der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm betonte die Notwendigkeit einer gesteigerten gesellschaftlichen Resilienz angesichts Naturkatastrophen, Klimawandel
Bad Mergentheim. Für einige der Mitglieder der Kameradschaft ERH Würzburg/Veitshöchheim war der Tagesausflug in die frühere Deutschorden-Kaserne nach Bad Mergentheim eine Reise in die eigene militäris