DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Mit tiefer Betroffenheit erhielt der Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband am 16. Dezember 2024 die traurige Nachricht, dass der der langjährige Standortbeauftragte Leipzig, Hauptmann a. D.
Berlin. Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Der Bundestag hat die Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz mit Nein beantwortet. Nur 207 Abgeordnete
Wilhelmshaven. Mit einer weihnachtlichen Mitgliederversammlung schloss die Wilhelmshavener Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (KERH) das Jahr 2024 ab. Wie jedes Mal wurde wieder
Das Jahr 2024 war ein echtes Veteranenjahr: Im Januar eröffnete das Veteranenbüro der Bundeswehr und im Februar findet der erste Veteranenkongress statt. Im April beschießt der Bundestag den nationale
Zum Jahresausklang fanden in der Strausberger von-Hardenberg und Barnim-Kaserne wieder Weihnachtsmärkte statt, bei den die jeweiligen Truppenkameradschaften (TruKa’s) wie in den Vorjahren bei der Orga
Es ist der längste Einsatz in der Geschichte der Bundeswehr: Seit einem Vierteljahrhundert sorgen deutsche Soldatinnen und Soldaten im Kosovo für Sicherheit. Der Krieg in der Ukraine hat auch die Span
75 Jahre Grundgesetz Wir gratulieren – das Grundgesetz wird im Mai diesen Jahres 75 Jahre alt. „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatliche
Hauptmann Marc Hinzmann kam am 16. August 2021 in die afghanische Hauptstadt Kabul, kaum vorbereitet auf seine Mission, die über Leben in Freiheit oder Not für viele Afghanen entscheiden sollte. Es wa
Verbandstag und Parlamentarischer Abend Gleich zwei große DBwV-Events finden im März statt: der Verbandstag und der Parlamentarische Abend. Beim Verbandstrag treffen sich die Spitzenmandatsträger unte
Bundestag beschließt nationalen Veteranentag Jahrelang hat der DBwV dafür gekämpft – im April ist es dann so weit: Der Bundestag beschließt den nationalen Veteranentag . „Das ist ein historischer Mome