Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Beim Sommerfest des Zentrums Kraftfahrwesen der Bundeswehr (ZKfWBw) wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan. Die Truppenkameradschaft (TruKa) Mönchengladbach erreichte durch vielfältige Akt
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung informierte Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer die anwesenden Mitglieder über aktuelle Entwicklungen aus dem Landesverband West. Ein zentrales Thema der ansch
Auf Initiative von Oberstleutnant a.D. Günter Kohlmorgen nahm kürzlich eine Gruppe des Vorstandes der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Rheine an einer dreitägigen Informatio
Am 12. September hatte das Landeskommando Rheinland-Pfalz zum feierlichen Gelöbnis der Ungedienten eingeladen. Bei schönstem Wetter, waren 17 Rekrutinnen und Rekruten angetreten, um ihren Eid zu leist
Unter der Federführung des Berufsförderungsdienstes (BFD) Münster fand im September in der General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf eine gut besuchte Jobbörse statt. Auch der Deutsche Bundes
Unter dem Motto „Salut to Service“ luden die Elsen Knights Anfang Oktober zu einem besonderen Benefizspiel im American Football gegen die Recklinghausen Chargers ein. Der gesamte Spieltag stand im Zei
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im September in Koblenz das 30. Seminar „Vorbereitung auf den Ruhestand“ der Standortkameradschaft Koblenz/Lahnstein statt. 84 Kameradinnen und Kamerade
Mitglieder der KERH Düsseldorf-Bergisches Land und deren Angehörige (nicht nur aus Wuppertal) trafen sich kürzlich unter der Führung von Oberstabsfeldwebel a.D. Johann-A. Schacherl zu einer ungewöhnli
Traditionsgemäß lud die KERH Merzig ihre Mitglieder zum Oktoberfest ins Casino Wolfshöhle der Kaserne „Auf der Ell“ ein. Mit zünftigen Schmankerln und frisch gezapftem Bier wurde der Grundstein für be
Auf der Sommereise des Landesvorsitzenden West, war das Zentrum Innere Führung in Koblenz eine der Stationen in diesem Jahr. Stabsfeldwebel Volker Keil hatte ganz unverfänglich um einen Termin beim Ko