DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Adendorf. Berufssoldaten bilden den Kern der deutschen Streitkräfte. Von anderen Berufstätigen unterscheidet sie, dass sie sich ein Leben lang verpflichten. Eine Karriere als Berufssoldatin oder Beruf
Munster. Rund 60 Mitglieder der Truppenkameradschaft Panzertruppenschule folgten der Einladung zur ersten Mitgliederversammlung des Jahres und kamen in Munster zusammen. Die Veranstaltung bot nicht nu
Diep holz . Nach Osnabrück führte den Vorsitzenden der selbstständigen ERH-Kameradschaft Diepholz ein wichtiger Grund. Hauptmann a.D. Joachim Triemer besuchte dort den Stabsfeldwebel a.D. Waldemar Mar
Rendsburg. Mit der Verdienstnadel des DBwV in Gold ist Oberstleutnant a.D. Stephan Müller geehrt worden. Der langjährige Beauftragte des Landesverbandes Nord für die Auslandseinsätze und Beauftragte f
Fischbek. Bei der ERH-Kameradschaft Fischbek / Buxtehude wurden im Rahmen einer Mitgliederversammlung vier Kameraden für 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV geehrt. Der Kameradschaftsvorsitzende Reinhard
Diep holz . Nach Lohne hatte der Vorstand der Diepholzer ERH-Kameradschaft in die Gaststätte Hoyer eingeladen, um dort das jährliche Grünkohlessen durchzuführen. Mehr als 30 Mitglieder nahmen die Einl
Oerbke. Auf eine Kohltour begaben sich Kompaniefeldwebel des Logistikbataillons 471 in Oerbke. Die Veranstaltung wurde von Oberstabsfeldwebel Udo Neumann initiiert. Der Beisitzer im Vorstand der Trupp
Eckernförde. Kürzlich wurden im Rahmen einer Ratsversammlung im Eckernförder Rathaus die Schilder „Gelbe Schleife“ übergeben. Der Vorsitzende der Standortkameradschaft, Stabsbootsmann Tim Reibstein, ü
Wilhelmshaven. Auf der Mitgliederversammlung der Wilhelmshavener Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen wurden im Gorch-Fock-Haus mehrere Kameraden geehrt: Kapitän zur See a.D.
Wilhelmshaven. Anfang Februar führte die Truppenkameradschaft Marineunterstützungskommando (TruKa MUKdo) unter Leitung ihres Vorsitzenden, Hauptbootsmann Stefan Beckmann, die erste Mitgliederversammlu