Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Für Oberstleutnant Daniel Andrä, Kommandeur des Panzergrenadierbataillons 411, und etwa 600 Soldaten und Soldatinnen sowie eine Menge Material geht es in Kürze nach Litauen. Dort wird er in der elften
Aufbruch zur letzten Einsatzfahrt: Die Fregatte „Lübeck“ (F214) hat heute ihren Heimathafen Wilhelmshaven in Richtung Ägäis verlassen. Nach dem Einsatz in der SNMG 2 wird das letzte verbliebene Schiff
Der Weihnachtsbesuch der neuen Verteidigungsministerin in Litauen ist hochpolitisch. Die SPD-Politikern sichert Bündnissolidarität zu – und ruft nach Gesprächsbereitschaft. Rukla. Zum Start gleich ein
Brüssel/Paris. Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Antrittsbesuch in der Brüsseler Nato-Zentrale ein Eintreten für starke deutsche Streitkräfte zugesichert. Man tue natürlich alles dafür, die Bun
Riga. Die Nato hat eine erste Analyse ihres Debakels in Afghanistan abgeschlossen. Bei einem Treffen der Nato-Außenminister im lettischen Hauptstadt Riga verständigte sich das westliche Verteidigungsb
Paris. Angesichts der Krise um die Migranten an der EU-Außengrenze hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron einen freien Zugang von Journalisten auf der polnischen Seite der Grenze gefordert. Das tei
Washington. Nach der Einigung von SPD, Grünen und FDP auf einen Koalitionsvertrag sehen die USA der künftigen Kooperation mit der neuen Bundesregierung positiv entgegen. «Wir freuen uns darauf, mit de
Vilnius. In Litauen unterstützen regelmäßig 1000 bis 2000 Soldaten den Grenzschutz bei seiner Arbeit an der östlichen EU-Außengrenze zu Belarus. «Natürlich ist das keine Obergrenze, und wenn die Situa
Kabul. In Afghanistan ist eine Fernsehdebatte mit einem Professor viral gegangen, der in der Livesendung aufgeregt die Regierungsführung der militant-islamistischen Taliban kritisiert. «Die Menschen h
Stettin. Der deutsche Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart ist neuer Kommandeur an der nordöstlichen Flanke der Nato mit Polen, den drei baltischen Staaten, der Slowakei und Ungarn. Der Offizie