Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Hannover. Mehr als 50 Berufssoldaten fanden anlässlich ihrer baldigen Zurruhesetzung den Weg in die Offizierheimgesellschaft Hannover-Bothfeld. Sie wurden im Rahmen eines Alterssicherungsseminars vom
Hannover. Anlässlich des 69. Geburtstages der Bundeswehr fand in Hannover ein Feierliches Gelöbnis statt. Die zentrale Festveranstaltung wurde erstmals nicht in Berlin, sondern vor dem Rathaus der nie
Dötlingen. Dass Mitglieder für ihre Treue geehrt werden, ist nicht nur beim Landesverband Nord üblich. Kameraden, die auf sechs Jahrzehnte zurückblicken können, erhalten entsprechende Urkunden und Tre
Diepholz. Nach Diepholz führte der Weg den Beisitzer Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Gogolin, um Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Bookhoop die Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im DBwV auszuhändigen. Book
Kiel. Zum letzten diesjährigen Frühstück lud der Vorsitzende der Standortkameradschaft Kiel, Oberstabsbootsmann Rene Sirock, die Chefs und Spieße zum Frühstück ein. Für der anschließenden Vortrag hatt
Adendorf. Den Ehe- und Lebenspartnern von Bundeswehrangehörigen sowie von Ehemaligen wendet sich der Landesverband Nord mit einer zweitägigen Veranstaltung zu. Die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer be
Lütjenburg. Während einer Vorstandssitzung der ERH-Kameradschaft Lütjenburg wurde Stabsfeldwebel a.D. Rainer Dardemann für 40 Jahre Treue zum DBwV geehrt, Oberst a.D. Willy Schneider für sechs Jahrzeh
Wilhelmshaven. Mit dem Seemannschaftsschulboot (SSB) Nordwind des Marinemuseums Wilhelmshaven war die Truppenkameradschaft des Marineunterstützungskommandos auf der Nordsee unterwegs. Während der Tour
Der italienische Außenminister lädt Johann Wadephul und Vertreter der Weimar+-Gruppe, der EU und der Nato in die italienische Hauptstadt ein. Im Mittelpunkt steht der Krieg in der Ukraine. Rom/Berlin.
Berlin. Bei der Opposition stößt die Forderung von Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung auf Kritik. Die Grünen warnen vo