Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Ems-Dollart. Zum Jahresabschluss der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart begrüßte der Vorsitzende über 50 Mitglieder und deren Angehörige. Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff gab einen kurzen Überblick über di
Holzminden. Ihren Jahresabschluss feierte die ERH-Kameradschaft Stadtoldendorf/Holzminden in der Gemeinsamen Heimgesellschaft (GHG) Holzminden. Rund 30 Teilnehmer versammelten sich dazu erstmalig im T
Lingen. Das schon traditionelle Grünkohlessen zum Jahresabschluss der Lingener Ehemaligen lockte auch in diesem Jahr wieder viele Mitglieder und deren Angehörige an. Der Vorsitzende, Hauptmann a.D. Cl
Schleswig. Die Geschichte der ERH-Kameradschaft Wikingerland Schleswig beginnt im November 1984. Immer mehr Soldaten schieden aus dem aktiven Dienst aus und suchten eine neue DBwV-Heimat außerhalb der
Nordholz. Für die diesjährigen Mitgliederversammlungen der ERH-Kameradschaft Nordholz lässt sich eine hohe Beteiligung von jeweils rund 90 Mitgliedern verzeichnen. Nach einer Steigerung über Jahre lie
Gifhorn. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Gifhorn-Südheide wurden in der Wesendorfer Deele treue Kameraden geehrt: Oberstleutna
Munster. Am Vortrag des Volkstrauertages fand an der Panzertruppenschule in Munster eine Gedenkveranstaltung statt. In stillem Gedenken und tiefem Respekt wurden die Opfer von Krieg und Gewalt geehrt.
Adendorf. Erstmals findet im Landesverband Nord eine Tagungswoche mit Mandatsträgern aller sechs Bezirke statt. An jeweils eineinhalb Tagen werden Vertreter von Kameradschaften aus den Bundesländern B
Lütjenburg. Während einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Lütjenburg und Umgebung wurden Fregattenkapitän Holger Kemter, Kapitänleutnant a.D. Lothar Ocker und Stabsfeldwebel a.D. Wolfhard-
Dötlingen. Herausforderungen rund um die Landesversammlung Nord 2025 brachte Oberstabsfeldwebel Oliver Sekuli Mandatsträgern in Dötlingen nahe. Der Vorsitzende im Bezirk 6 informierte Vertreter seiner