Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Die Russen sortieren das Atom-U-Boot „Dmitry Donskoy“ aus und zerlegen es. Das berichten T-Online und der Kölner Stadt Anzeiger und berufen sich dabei auf die russische Nachrichtenagentur Tass.
Demnach sagte Wladimir Maltsew, Leiter der russischen Flotten: „Der U-Boot-Kreuzer ‚Dmitry Donskoy‘ wurde von der russischen Marine außer Dienst gestellt. Er wartet zusammen mit zwei anderen U-Booten auf der Marinebasis in Severodvinsk auf seine Entsorgung“, zitiert die Tass.
Die „Dmitry Donskoy“ ist das letzte U-Boot der Taifun-Klasse und gilt als russisches Flaggschiff. Ursprünglich sollte das 172 Meter lange U-Boot bis 2026 im Dienst bleiben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: