Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Am 4. Dezember 2014 veranstaltete die Einsatzgruppe P3-C Orion und die Deutsche Verbindungs- und Unterstützungsgruppe ein großes Kontingentfest unter dem Motto „Pirates Night“. Eingeladen waren auch internationale Gäste, aus ebenfalls vor Ort stationierten Militärs, wie den USA, Frankreich, Spanien, Italien und Japan.
Diese Gelegenheit ließ sich Hauptbootsmann Andre G. (Ansprechpartner des Deutschen BundeswehrVerbandes) nicht entgehen und überlegte sich, die Party mit einer Tombola zu bereichern. „Durch meine einsatzbezogenen Vorbereitungen als Ansprechpartner des DBwV habe ich mich mit Kameraden über die Betreuungsmöglichkeiten unterhalten. So bin ich auf die Idee gekommen, im nächsten Einsatz eine Tombola durchzuführen“, sagte Andre G.. Nach einigen organisatorischen Arbeiten und vielen Vorbereitungen konnte es losgehen. Schnell erhielt man Unterstützung in Form von Sachpreisen aus Deutschland. Weiter ging es unter anderem mit Lose rollen und Spendenbox bauen. Die Aktion stand unter dem Motto „Unterstützung für die Soldaten- und Veteranen Stiftung“.
Nach dem Aufbau der Tombola staunten viele Soldaten nicht schlecht, angesichts der tollen Preise, die es zu gewinnen gab.„Da werde ich gerne Lose kaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun“, freute sich Obermaat Ricardo S..
Nach der offiziellen Eröffnung und Begrüßung durch den Kommandeur der Einsatzgruppe P3-C Orion, Korvettenkapitän Steffen Kroll, starteten auch die Ansprechpartner des DBwV mit der Tombola.
„Jedes Los gewinnt, keine Nieten“, verkündete Kapitänleutnant Herbert G.. Dies ließen sich die zahlreichen Soldaten und Gäste nicht zweimal sagen und so füllte sich die Spendenbox sehr schnell.
„Insgesamt kam eine Spendensumme von 641 Euro zusammen“, sagte Andre G. freudestrahlend. Das Geld wird komplett der Soldaten- und Veteranenstiftung gespendet.
Vielen Dank an alle tatkräftigen Unterstützer. Ein besonderer Dank gilt dem DBwV und dem Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring, die erst durch die zahlreichen gespendeten Sachpreise eine durchaus gelungene Aktion möglich gemacht haben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: