Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Stabsfeldwebel a.D. Willy Schlieck (13.06.1933 – 24.08.2020). Foto: DBwV
Am 24. August verstarb im Alter von 87 Jahren unser ehemaliger Bezirksvorsitzender, Oberstabsfeldwebel a.D. Willy Schlieck aus Garmisch-Partenkirchen. 54 Jahre war er Verbandsmitglied und davon 15 Jahre (1986 bis 2001) als Mandatsträger auf der örtlichen Ebene und im Landesvorstand tätig. Im Jahre 2001 wurde der damalige Vorsitzende des Bezirks „Oberbayern Süd“ im Rahmen der Landesversammlung verabschiedet. Willy Schlieck hat mit seinem außerordentlichen Engagement die Vereinsarbeit „in der Alpenregion“ wesentlich mitgeprägt. Für seine Verdienste dankte ihm der DBwV mit der Verbandsplakette. Willy Schlieck bleibt uns in guter Erinnerung. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Hannelore und seiner Familie.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: