Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Wieder gab es Grund zum Jubel im deutschen Team: Dieses Mal wurden die Bronzemedaillen von Julia Eyrich (M.) und Moritz Meinecke gefeiert. Foto: DBwV/Philipp Kohlhöfer
Zwei weitere Medaillen für das deutsche Invictus-Team: Beim Ergometer-Rudern holten Julia Eyrich und Moritz Meinecke jeweils Bronze.
Düsseldorf. Es läuft auch sportlich weiter alles bestens für das deutsche Invictus-Team in Düsseldorf: Beim Ergometer-Rudern sicherten sich Julia Eyrich und Moritz Meinecke einen Platz auf dem Podest. Julia Eyrich belegte im Vier-Minuten-Ausdauerwettbewerb beim Ergometer-Rudern den dritten Platz und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Ganz oben auf dem Treppchen landete die Australierin Erin Brigden, Silber gewann die Neuseeländerin Adam Stacey.
Bronze holte auch Moritz Meinecke in der Männer-Wertung des Vier-Minuten-Ausdauerlaufs im Ergometer-Rudern. Sieger wurde der Brite Ben Gallagher vor dem Niederländer Bram Hamstede.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: