Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert wird selbst am Lauf teilnehmen und für Ruslan Sheremet laufen, der am 7. Juni 2023 in der Region Charkiw gefallen ist. Foto: DBwV

Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert wird selbst am Lauf teilnehmen und für Ruslan Sheremet laufen, der am 7. Juni 2023 in der Region Charkiw gefallen ist. Foto: DBwV

08.08.2025
Lena Pütz

Laufen für die gefallenen Ukrainer

Am 30. August um 10:00 Uhr findet in Berlin der jährliche Gedenklauf zu Ehren der Ukrainer statt, die im Krieg Russlands gegen die Ukraine gefallen sind. Offizieller Partner der jährlichen Aktion in Berlin ist die Freiwilligeninitiative „Hilfe für verletzte ukrainische Soldaten Berlin/Brandenburg“.

Die Veranstalter haben Freiwillige, Aktivisten und ukrainische Soldaten eingeladen, die sich in Krankenhäusern in Berlin und Brandenburg in Rehabilitation befinden. Zusätzlich werden an diesem Tag auch deutsche und amerikanische Veteranen sowie Soldaten der Bundeswehr T-Shirts mit den Namen gefallener Ukrainer tragen.

Um ihre Solidarität auszudrücken, haben sie in den sozialen Netzwerken eine besondere Aktion gestartet: Deutsche Soldatinnen und Soldaten veröffentlichen ihre Fotos neben den Bildern von Ukrainern, die im russischen Krieg gegen die Ukraine gefallen sind. Diese Aktion wurde auch von den Organisatoren des Laufs aufgegriffen. Die Unterstützerinnen und Unterstützer werden ebenfalls Erinnerungsbeiträge mit Fotos der Gefallenen und kurzen Geschichten über sie veröffentlichen. Zur Teilnahme sind auch die ukrainische Gemeinschaft in Berlin sowie Veteraninnen und Veteranen und Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes aufgerufen. Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, Stellvertreter des Bundesvorsitzenden ist in der Community ukrainischer Veteraninnen und Verwundeter gut vernetzt und wird selbst am Lauf teilnehmen. Bohnert wird für Ruslan Sheremet laufen, der am 07.06.2023 in der Region Charkiw gefallen ist. Seine Partnerin hatte er bei einem Zusammentreffen mit Ukrainern in Berlin kennengelernt. Auch befreundete Vereine der Veteranenbewegung, wie die Recondo Vets und die Ritzelcowboys, haben sich der Aktion bereits angeschlossen. 

Da auch Verwundete beim Lauf mitmachen, sind die Strecken bewusst kurz gehalten (500 m und 1 km). Teilnehmen können alle Interessierten. Anmeldung bis zum 15. August 2025 hier

en gefallenen Ukrainer benennen können, lasst dieses Feld bitte frei. Das Team ordnet euch dann einen Namen zu. Den genauen Ort des Laufes erhaltet ihr nach erfolgter Registrierung. Sport frei! 

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick