Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Oberstleutnant Thomas Behr wurde vom Landesvorstand an die Spitze des Landesverbandes Nord gewählt. Foto: DBwV/Mika Schmidt
Wechsel an der Spitze des Landesverbandes Nord im DBwV: Neuer Landesvorsitzender ist Oberstleutnant Thomas Behr, der zuvor viele Jahre als Vorsitzender Heer im Bundesvorstand aktiv war. Sein Vorgänger, Oberstleutnant a.D. Andreas Brandes, hatte wie angekündigt nach dem Ende der Landesversammlung Nord sein Mandat als Landesvorsitzender niedergelegt. Der Landesvorstand wählte heute Oberstleutnant Behr zum neuen Landesvorsitzenden.
Unsere Redakteurin Christine Hepner hat mit dem neuen Landesvorsitzenden gesprochen, sehen Sie hier das Video-Interview.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: