Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Hauptbootsmann Ebersbach (l.) und Hauptbootsmann Stern verteilen ein kleines Dankeschön an die engagierten Einsatzkräfte. Foto: DBwV/ Pietrzak
Zahlreiche Mitglieder der DBwV-Truppenkameradschaft (Truka) Hanse-Kaserne und des Marinestützpunktkommandos Warnemünde unterstützen im Rahmen der Amtshilfe die Hansestadt Rostock im Impfzentrum.
In kleinen Impfteams fahren die Frauen und Männer der Bundeswehr zu den Menschen, die nicht ins Impfzentrum kommen können oder unterstützen vor Ort, damit die Bevölkerung möglichst schnell zum Schutz vor dem Coronavirus geimpft werden können. Das Truka-Vorstandsmitglied Hauptbootsmann Regina Stern wollte einfach einmal Danke sagen und organisierte zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden Hauptbootsmann Michael Ebersbach und der Landesgeschäftsstelle im Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband kleine Geschenke für diese Soldatinnen und Soldaten.
„Jeder einzelne macht hier eine großartige Arbeit, aus vollster Überzeugung, da ist dieses kleine Dankeschön das mindeste, was wir machen können“, sagte Ebersbach.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: