Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Eutin. Es sieht so aus, als hätte sich der Weihnachtsmann beim Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ um Monate verspätet. In Wirklichkeit ist er gerne noch einmal zu den Eutinern gekommen und das hatte einen wichtigen Grund.
Der Spieß der zweiten Kompanie, Oberstabsfeldwebel Stephan Starck, und der Vorsitzende der selbstständigen Truppenkameradschaft (TruKa) des Verbandes, Oberstabsfeldwebel Jörg Barenscheer, übergaben ihm den Erlös des von ihnen organisierten Weihnachtsmarktes vom vergangenen Dezember. Der Weihnachtsmann lässt die Spende von 500 Euro nun in seiner Eigenschaft als stellvertretender TruKa-Vorsitzender der Soldaten und Veteranen Stiftung des DBwV zukommen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: