Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Eutin. Es sieht so aus, als hätte sich der Weihnachtsmann beim Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ um Monate verspätet. In Wirklichkeit ist er gerne noch einmal zu den Eutinern gekommen und das hatte einen wichtigen Grund.
Der Spieß der zweiten Kompanie, Oberstabsfeldwebel Stephan Starck, und der Vorsitzende der selbstständigen Truppenkameradschaft (TruKa) des Verbandes, Oberstabsfeldwebel Jörg Barenscheer, übergaben ihm den Erlös des von ihnen organisierten Weihnachtsmarktes vom vergangenen Dezember. Der Weihnachtsmann lässt die Spende von 500 Euro nun in seiner Eigenschaft als stellvertretender TruKa-Vorsitzender der Soldaten und Veteranen Stiftung des DBwV zukommen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: