AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Der Krieg ist Alltag: Putins Angriffe an der Flanke
Zwischen Abschaffung und Rückkehr: Wehrpflicht Weltweit
Die neue Struktur des Bundesverteidigungsministeriums
Das Heer unter neuer Führung: Generalleutnant Dr. Christian Freuding folgt auf Generalleutnant Alfons Mais
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
Livestream vom zweiten Veteranenkongress verpasst?
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Vizeadmiral Heinrich Lange wurde am Dienstag ( 22. September) mit einem großen Zapfenstreich im Berliner Bendlerblock in den Ruhestand verabschiedet.
Lange trat am 1. Juli 1974 als Offiziersanwärter der Marine in die Bundeswehr ein. Nach seiner seemännischen Grundausbildung auf der "Gorch Fock" und dem Schulschiff "Deutschland" studierte er zunächst an der Hochschule der Bundeswehr in Hamburg und später an der US Naval Post Graduate School in Monterey/Kalifornien. Nach dem Admiralstabsoffizier-Lehrgang war Lange als Referent im Verteidigungsministerium tätig. Von 1995 bis 1997 führte er als Kommandeur das 5. Schnellbootgeschwader in Olpenitz. 2009 wurde er Stellvertreter des Inspekteurs der Marine. Seit August 2013 leitet Heinrich Lange die Abteilung Führung Streitkräfte (FüSK) im BMVg. Dieses Amt übernimmt am 1. Oktober Generalmajor Eberhard Zorn, derzeit Kommandeur der Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf.
Vizeadmiral Heinrich Lange ist seit 1976 Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. An seiner Verabschiedung nahm auch Oberstleutnant André Wüstner, Bundesvorsitzender des DBwV, teil.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: