DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Der zweite Veteranenkongress des Deutschen BundeswehrVerbandes in Berlin war mehr als nur eine Veranstaltung – er war ein Meilenstein. Veteranen, Vertreter aus Politik, Bundeswehr, Wissenschaft und Zivilgesellschaft trafen sich am 10. und 11. September, um gemeinsam die Veteranenkultur in Deutschland weiterzuentwickeln.
Für alle, die den Livestream verpasst haben oder nicht vor Ort sein konnten: Die Redebeiträge des zweiten Veteranenkonresses stehen jetzt in einer YouTube-Playlist zum Abruf bereit.
Die Aufzeichnungen bieten Einblicke in wichtige Statements, Impulsvorträge und Diskussionsrunden – u. a. mit prominenter Beteiligung wie Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Generalleutnant André Bodemann, dem Historiker Prof. Dr. Sönke Neitzel und Abgeordneten aus dem Verteidigungsausschuss.
Warum reinschauen?
Hier finden Sie die Playlist mit den Redebeiträgen: YouTube-Playlist: Zweiter Veteranenkongress 2025
Teilen Sie den Link gerne auch in Ihren Netzwerken, damit möglichst viele Interessierte davon profitieren können. Gemeinsam bringen wir die Botschaft weiter – auch über den Kongress hinaus.#GemeinsamStark
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: