AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Hurra-Patriotismus, Gefangenschaft, Gleichschritt und Müsli in der Truppenküche
Schweden steht klar hinter der Wehrpflicht
Heer: Generalleutnant Heico Hübner folgt auf Generalleutnant Andreas Marlow
Bundestag debattiert über Verteidigungsausgaben in Rekordhöhe
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Livestream vom zweiten Veteranenkongress verpasst?
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Der zweite Veteranenkongress des Deutschen BundeswehrVerbandes in Berlin war mehr als nur eine Veranstaltung – er war ein Meilenstein. Veteranen, Vertreter aus Politik, Bundeswehr, Wissenschaft und Zivilgesellschaft trafen sich am 10. und 11. September, um gemeinsam die Veteranenkultur in Deutschland weiterzuentwickeln.
Für alle, die den Livestream verpasst haben oder nicht vor Ort sein konnten: Die Redebeiträge des zweiten Veteranenkonresses stehen jetzt in einer YouTube-Playlist zum Abruf bereit.
Die Aufzeichnungen bieten Einblicke in wichtige Statements, Impulsvorträge und Diskussionsrunden – u. a. mit prominenter Beteiligung wie Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Generalleutnant André Bodemann, dem Historiker Prof. Dr. Sönke Neitzel und Abgeordneten aus dem Verteidigungsausschuss.
Warum reinschauen?
Hier finden Sie die Playlist mit den Redebeiträgen: YouTube-Playlist: Zweiter Veteranenkongress 2025
Teilen Sie den Link gerne auch in Ihren Netzwerken, damit möglichst viele Interessierte davon profitieren können. Gemeinsam bringen wir die Botschaft weiter – auch über den Kongress hinaus.#GemeinsamStark
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: