Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker (m.), übergab am 4. November die Verantwortung für die Auslandseinsätze als Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr von Generalleutnant Hans-Werner Fritz (r.) an Generalleutnant Erich Pfeffer( l.). Foto. Bundeswehr, Denny Schneider
Am Mittwoch, den 4. November 2015 wurde Generalleutnant Hans-Werner Fritz von Ursula von der Leyen, der Bundesministerin der Verteidigung, im Bendlerblock in Berlin mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet.Generalleutnant Fritz trat am 1. Juli 1973 in die Bundeswehr ein. Bevor er 2013 Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr wurde, leitete er unter anderem das deutsche Einsatzkontingent ISAF in Afghanistan sowie die Division Spezielle Operationen in Regensburg/Stadtallendorf. Als Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr hat er seit 2013 in Auslandseinsätzen weltweit rund 110.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten geführt. Hans-Werner Fritz, Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, ist seit 1973 im Deutschen BundeswehrVerband Mitglied und diesem eng verbunden. Seiner Verabschiedung wohnte DBwV-Chef Oberstleutnant André Wüstner bei.
Neuer Kommandeur des Einsatzführungskommandos ist Generalleutnant Erich Pfeffer, seit 2013 Stellvertreter des Inspekteurs der Streitkräftebasis in Bonn. 2007 war Erich Pfeffer Kommandeur des Deutschen Einsatzkontingents KFOR im Kosovo, 2012-2013 des Deutschen Einsatzkontingents ISAF in Afghanistan.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: