Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Annegret Kramp-Karrenbauer will bei der kommenden Bundestagswahl für den Einzug ins Parlament kandidieren. Archivfoto: Bundeswehr/Andrea Bienert
Saarbrücken. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (58) will in den Bundestag. Die frühere CDU-Bundesvorsitzende werde sich für das Direktmandat im Wahlkreis Saarbrücken bewerben, sagte sie der «Saarbrücker Zeitung». Sie war von 2011 bis 2018 Ministerpräsidentin im Saarland, wo sie bei der Landtagswahl 2017 mit 40,7 Prozent der Stimmen einen klaren Wahlsieg errang. Im Februar 2018 wurde Kramp-Karrenbauer zur Generalsekretärin der Bundes-CDU und im Dezember 2018 zur Parteivorsitzenden gewählt. Im Juli 2019 löste sie Ursula von der Leyen als Verteidigungsministerin ab.
Die Saarländerin gehört dem Bundestag noch nicht an. Dem Bericht der «Saarbrücker Zeitung» (Freitag, 5. Februar) zufolge sei davon auszugehen, dass Kramp-Karrenbauer auch für einen Spitzenplatz auf der CDU-Landesliste im Saarland antreten werde.
Bei der letzten Bundestagswahl war der heutige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier Spitzenkandidat der Saar-CDU. Der Wahlkreis Saarbrücken wurde bei der Bundestagswahl 2017 von der SPD-Kandidatin Josephine Ortleb mit einem Vorsprung von 0,7 Prozentpunkten vor dem CDU-Bewerber Bernd Wegner gewonnen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: