Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Rund 600 Menschen nahmen in Bückeburg Abschied von der Anfang Juli bei einem Hubschrauber-Absturz ums Leben gekommenen Soldatin. Symbolbild: dpa
Bückeburg. Rund 600 Soldaten und Gäste haben im niedersächsischen Bückeburg Abschied von einer Anfang Juli verunglückten Hubschrauber-Pilotin genommen. Wie die Bundeswehr mitteilte, war die Trauerfeier am Donnerstag (11. Juli) auf dem Gelände des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums auf Wunsch der Hinterbliebenen nicht öffentlich. Die 25-Jährige war am 1. Juli bei einem Weiterbildungsflug in der Nähe von Aerzen im Kreis Hameln abgestürzt. Der zweite Pilot des Unfallhubschraubers vom Typ Eurocopter EC 135 überlebte leicht verletzt. Die genaue Unfallursache sei nach wie vor ungeklärt. Der General Flugsicherheit ermittele.
In seiner Trauerrede würdigte Brigadegeneral Ulrich Ott das «herausragende fliegerische Talent» der verunglückten Soldatin. Der Kommandeur des Ausbildungszentrums erinnerte auch an die Begeisterung und Freude, mit der die 25-Jährige die anspruchsvolle Aufgabe als Pilotin wahrgenommen habe.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: