Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
The GREAT 10K: In Berlin gehen die Läufer am 13. Oktober an den Start. Foto: Neumann
Berlin. Sportlich unterwegs und Flagge zeigen für die Bundeswehr – das können Soldatinnen und Soldaten durch die Teilnahme am Breitensport. Das Kommando Territoriale Aufgaben und das Landeskommando haben auch für dieses Jahr sechs Läufe festgelegt, an denen Bundeswehrangehörige kostenlos außerdienstlich teilnehmen können. Die öffentlichkeitswirksame Teilnahme am Breitensport gehört zur „Agenda Attraktivität“ und wird von der Bundeswehr gefördert. Passende Trikots gibt es dazu.
Wer ein guter Läufer ist, oder noch eine Motivation braucht, um einer zu werden, und sich gerne im Marathon probieren möchte, der ist bei den Laufveranstaltungen von Rostock bis Koblenz und Berlin richtig. Kosten fallen für den Soldaten nicht an, denn Teilnahmegebühren und Reisekosten werden erstattet.
Um als Bundeswehr-Team klar erkennbar zu sein, erhalten die Soldaten Trikots mit der Aufschrift „Sportkamerad“ und die Soldatinnen „Sportkameradin“. Diese sind für die folgenden sechs Läufe bei den Ansprechpartnern zu beantragen.
Termine und Ansprechpartner:
„Melden Sie sich für eine der Veranstaltungen an, nehmen außerdienstlich teil und rechnen hinterher die entstandenen Kosten bei Ihrem BwDLZ ab“, betonen die Organisatoren. Das Anmeldeverfahren erläutert der jeweilige Ansprechpartner. Weitere Informationen gibt es auch unter wiki.bundeswehr.org unter dem Suchbegriff „Öffentlichkeitswirksame Teilnahme am Breitensport“.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: