Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer schickte ihre Weihnachtsgrüße über den Bundeswehr-Sender Radio Andernach. Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
„Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren Dienst, den Sie auch in der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel hinweg für uns alle leisten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien friedvolle Feiertage und vor allem, dass Sie Ihre Lieben nach Ihrer Rückkehr bald wieder in die Arme schließen können.“ Mit diesen Worten würdigte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Grußbotschaft das Engagement der Soldatinnen, Soldaten und weiteren Angehörigen der Bundeswehr, die sich derzeit in Auslandseinsätzen befinden.
Per Video und übertragen durch den Bundeswehr-eigenen Sender „Radio Andernach“ schickt die Ministerpräsidentin traditionell Weihnachtsgrüße in die Einsatzgebiete der Bundeswehr.
Dabei hob Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Einsatz der Soldatinnen und Soldaten in diesen besonderen Zeiten hervor. „Zu den Gefahren, denen Sie ohnehin im Einsatz ausgesetzt sind, tritt nun die Herausforderung der Pandemie. Ihre Einsatzzeiten wurden um eine Quarantänezeit verlängert und auch in den Einsatzgebieten sind Sie durch das Virus zusätzlich gefordert.“
Zum Abschluss lobte die Ministerpräsidentin die Stärke und Flexibilität der Truppe und betonte die Bedeutung der Arbeit der Bundeswehr: „Haben Sie vielen Dank, dass Sie durch Ihren Dienst unsere Welt sicherer machen und bitte kommen Sie unverletzt an Körper und Seele wieder in die Heimat zurück.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: