Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer schickte ihre Weihnachtsgrüße über den Bundeswehr-Sender Radio Andernach. Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
„Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren Dienst, den Sie auch in der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel hinweg für uns alle leisten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien friedvolle Feiertage und vor allem, dass Sie Ihre Lieben nach Ihrer Rückkehr bald wieder in die Arme schließen können.“ Mit diesen Worten würdigte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Grußbotschaft das Engagement der Soldatinnen, Soldaten und weiteren Angehörigen der Bundeswehr, die sich derzeit in Auslandseinsätzen befinden.
Per Video und übertragen durch den Bundeswehr-eigenen Sender „Radio Andernach“ schickt die Ministerpräsidentin traditionell Weihnachtsgrüße in die Einsatzgebiete der Bundeswehr.
Dabei hob Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Einsatz der Soldatinnen und Soldaten in diesen besonderen Zeiten hervor. „Zu den Gefahren, denen Sie ohnehin im Einsatz ausgesetzt sind, tritt nun die Herausforderung der Pandemie. Ihre Einsatzzeiten wurden um eine Quarantänezeit verlängert und auch in den Einsatzgebieten sind Sie durch das Virus zusätzlich gefordert.“
Zum Abschluss lobte die Ministerpräsidentin die Stärke und Flexibilität der Truppe und betonte die Bedeutung der Arbeit der Bundeswehr: „Haben Sie vielen Dank, dass Sie durch Ihren Dienst unsere Welt sicherer machen und bitte kommen Sie unverletzt an Körper und Seele wieder in die Heimat zurück.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: