Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Für viele Menschen ist der Einkauf wegen der Ausbreitung des Corona-Virus ein Risiko. Ehrenamtliche Helfer sind hier gefragt. Foto: DBwV/Yann Bombeke
Ob der Einkauf für die Nachbarn, kranke oder ältere Mitmenschen, tatkräftige Hilfe im Kampf gegen das Virus, Dienst als Reservist oder Soldat – zahlreiche DBwV-Mitglieder leisten in dieser herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie einen großen Dienst für unsere Gemeinschaft. Wir wollen zeigen, wie aktiv und hilfsbereit die Frauen und Männer im DBwV sind und ihren Einsatz würdigen. DBwV – wir helfen mit.
Berichten Sie uns von Ihren Aufgaben, Ihrem ehrenamtlichen Engagement, schicken Sie uns Fotos oder kurze Videos, die wir mit Ihrem Einverständnis auf unseren Kanälen teilen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
E-Mail: online@dbwv-net.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: