Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Für viele Menschen ist der Einkauf wegen der Ausbreitung des Corona-Virus ein Risiko. Ehrenamtliche Helfer sind hier gefragt. Foto: DBwV/Yann Bombeke
Ob der Einkauf für die Nachbarn, kranke oder ältere Mitmenschen, tatkräftige Hilfe im Kampf gegen das Virus, Dienst als Reservist oder Soldat – zahlreiche DBwV-Mitglieder leisten in dieser herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie einen großen Dienst für unsere Gemeinschaft. Wir wollen zeigen, wie aktiv und hilfsbereit die Frauen und Männer im DBwV sind und ihren Einsatz würdigen. DBwV – wir helfen mit.
Berichten Sie uns von Ihren Aufgaben, Ihrem ehrenamtlichen Engagement, schicken Sie uns Fotos oder kurze Videos, die wir mit Ihrem Einverständnis auf unseren Kanälen teilen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
E-Mail: online@dbwv-net.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: