Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Für viele Menschen ist der Einkauf wegen der Ausbreitung des Corona-Virus ein Risiko. Ehrenamtliche Helfer sind hier gefragt. Foto: DBwV/Yann Bombeke
Ob der Einkauf für die Nachbarn, kranke oder ältere Mitmenschen, tatkräftige Hilfe im Kampf gegen das Virus, Dienst als Reservist oder Soldat – zahlreiche DBwV-Mitglieder leisten in dieser herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie einen großen Dienst für unsere Gemeinschaft. Wir wollen zeigen, wie aktiv und hilfsbereit die Frauen und Männer im DBwV sind und ihren Einsatz würdigen. DBwV – wir helfen mit.
Berichten Sie uns von Ihren Aufgaben, Ihrem ehrenamtlichen Engagement, schicken Sie uns Fotos oder kurze Videos, die wir mit Ihrem Einverständnis auf unseren Kanälen teilen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
E-Mail: online@dbwv-net.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: