Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Celler blicken auf fünf Jahrzehnte Kameradschaft zurück. Foto: DBwV
Celle. Die am 3.Oktober 1973 gegründete Celler Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) feierte ihr 50-jähriges Bestehen im Kasino der Immelmann-Kaserne. Unter den zahlreichen Mitgliedern und Gästen waren auch Bürgermeister Klaus Didschies sowie Vertreter der Landes- sowie Bundesverbandsebene und sprachen Grußworte. Der besondere Dank des Kameradschaftsvorstandes gilt dem Kasino und der IT-Abteilung des Ausbildungs- und Übungszentrums Luftbeweglichkeit, ohne deren tatkräftige Unterstützung die gelungene Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: