Auch in diesem Jahr war das KERH Sommerfest beim Segelflugvereins Blitz Amöneburg ein voller Erfolg. Foto: Klaus Böttcher

Auch in diesem Jahr war das KERH Sommerfest beim Segelflugvereins Blitz Amöneburg ein voller Erfolg. Foto: Klaus Böttcher

08.09.2025
kb

Amöneburg: Sommerfest der Kameradschaft Herrenwald-Schwalm

Seit Jahrzehnten kommen ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene der Kameradschaft Herrenwald-Schwalm im Deutschen BundeswehrVerband einmal im Jahr zum Grillen auf das Gelände des Segelflugvereins Blitz Amöneburg. Die Mitglieder des Segelflugvereins Blitz bieten neben dem Grillen die Gelegenheit des Mitfluges im Segelflieger oder Motorflugzeug an. Von beiden Angeboten wurde von den 35 Gästen reichlich Gebrauch gemacht. Zudem konnten sich die Besucher über den Flugbetrieb, die Besonderheiten des Segelfliegens und die Flugzeuge selbst informieren.

Zwischen Bratwurst und Steaks sowie leckeren Salaten gab es nette Gespräche und es wurden viele Erinnerungen an die frühere Dienstzeit ausgetauscht. Es finden sich immer wieder Gäste, die gerne im lautlosen Segelflug die Landschaft um Amöneburg aus der Luft genießen. Leider meinte es die Sonne bei der Veranstaltung nicht so gut, was zur Folge hatte, dass die Thermik, die für das Aufsteigen des Segelflugzeuges nötig ist, fehlte. Somit waren die Flüge dementsprechend kürzer. Dafür waren die lauteren Motorflüge länger und die Fluggäste hatten ein Mitbestimmungsrecht über die Flugrichtung, was zur Folge hatte, dass viele ihren Heimatort von oben betrachten konnten.

Eine Besonderheit war die Vorführung eines Modellmotorflugzeuges durch Jonatan Weber, der einen reinen Kunstflug veranstaltete. Er ist mit dem Modellflug mittlerweile so gut, dass er auch an der Deutschen Meisterschaft teilnimmt. Das gute Verhältnis zwischen den Mitgliedern des Segelflugvereins und der Kameradschaft des BundeswehrVerbandes ist beispielhaft, was im nächsten Jahr beim 25. Treffen gewürdigt werden soll. Das gute Verhältnis zwischen der Bundeswehr und auch den ehemaligen Soldaten und der Zivilbevölkerung wurde einmal mehr dadurch deutlich: Auch der Stadtallendorfer Altbürgermeister Manfred Vollmer machte gemeinsam mit seiner Ehefrau bei einem Segelflug mit.    

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick