Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mitglieder der Kameradschaft ERH Augsburg stimmen sich mit der Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck in der Oberpfalz auf die Adventszeit ein. Foto: KERH Augsburg
Zum Ende eines Jahres mit Corona-bedingt verminderten Aktivitäten in der Kameradschaft ERH Augsburg ist es dem Vorstand unter Vorsitz von Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp gelungen, die Mitglieder für eine Busreise – ohne Maskenpflicht, ganz ungezwungen und so wie früher – zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck zu begeistern.
Wie in den vergangenen Jahren die Fahrten zu Weihnachtsmärkten in Bad Hindelang und Esslingen fand der diesjährige Abstecher in das oberpfälzische Guteneck ebenso bei den Mitgliedern großen Anklang. Mit Angehörigen und Gästen der Mitglieder war der Reisebus mit 40 Teilnehmern voll besetzt. Für den reibungslosen Ablauf sorgte einmal mehr der neu gewählte Kassenverwalter Stabsfeldwebel a.D. Yervant Sarioglu. Bereits während der zweieinhalbstündigen Fahrt von Augsburg nach Guteneck stimmten sich die Reisenden mit Kaffee und weihnachtlichem Gebäck auf den Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Das Schloss Guteneck hat sich für den Weihnachtsmarkt zu einem Wintermärchen verwandelt, illuminiert mit energiesparender Technik von Lichtkünstlern der Hochschule Coburg. Wie jedes Jahre waren auch dieses Mal Christkind, Weihnachtsengel und Weihnachtsmann anwesend. Ein Streichelzoo, eine lebensgroße Krippe und vielen weihnachtlichen Schmankerln erwarteten die Gäste auf dem Weihnachtsmarkt. Um alle Highlights in ihrer Pracht genießen zu können, wurde die Rückfahrt auf eine Zeit nach Einbruch der Dämmerung verschoben.
Mit dem Hinweis auf die anstehende Jahresabschlussfeier am 14.12.2022 (Beginn: 14 Uhr) im „Wirtshaus unter dem Bogen“ verabschiedete Vorsitzender Lipp nach der Reise in die weitere Vorweihnachtszeit.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: